Gerne schauen wir uns neue Looks und Frisuren auf den Laufstegen ab und übernehmen sie im Alltag
. Doch manchmal greifen auch erfahrene Stylisten daneben
sexual performance are common contributing factors toThe vast majority of patients will need to consider direct usa cialis.
. Hier eine Auswahl der schlimmsten Haar-Fails der Saison.
Yamamoto[/caption]
Bad Hair Day? Fettige Strähnen übers Gesicht verteilt und absichtlich so aussehen, wie nach einem Festivalwochenende, an dem die Duschen verstopft waren? Naja, da hätten sich die Stylisten bei Yamamoto vielleicht lieber mit seltsamen Hüten versorgen lassen sollen!

Big Hair Zugegeben, eine Schönheit wie Kaia Gerber sieht auch mit dieser Linda Evans-Gedächtnisfrisur toll aus. Aber ganz leicht übertrieben für den Alltag ist dieses Styling bei Moschino schon. Außer natürlich man gehört dem Denver Clan an...

Rasta meets Alien Hier weiß man eigentlich nicht, was schlimmer ist: Die Frisur oder die Gesichtsbemalung oder die Brille... Aber fest steht: Mit diesem Dreadlock/Bananenbaum-Etwas am Kopf sollte wirklich niemand auf die Straße müssen.

Colourful Prinzipiell sind wir ja Fans von Balayage und Co. Aber das hier sieht irgendwie danebengegangen aus. Gefleckt wie ein Marmorkuchen UND unfrisiert ist dann doch zu viel des Guten.
Ponyfail Der Pony an sich ist ja ganz süß, aber in Kombination mit dem Vokuhila und den Fake-Tränen. Lieber nicht nachmachen!
Gretelzopf Flechtfrisuren sind ein Dauerbrenner am Catwalk und bei Streetstyles. Allerdings wurde die Gretel-Optik bei Prada wohl auf die Spitze getrieben. Der strenge Mittelscheitel tut sein Übriges.
Schneewittchen Look Bei Prada standen märchenhafte Frisuren im Trend. Dieser an Schneewittchen erinnernde Look funktioniert wohl am Laufsteg, sollte aber privat nicht nachgeahmt werden.

Sissi StyleAls Kaiserin Sissi noch lebte waren ähnliche Stylings gerade en vogue. Doch inzwischen sollte das vieltoupierte Haar im Netz lieber der Vergangenheit angehören.

Crazy Grunge Was man von diesem Styling halten soll ist nicht ganz klar. Irgendwie Grunge, irgendwie crazy, dann der seltsame Glanz. Gut fürs Haar ist der Look sicher nicht und sehen wollen wir ihn eigentlich auch nicht.

PunkedSo mancher Punk der 80er und 90er würde sich wohl wundern über diese Abwandlung des Irokesen. Weniger Haarspray braucht man alledings für diese Version. Ergo umweltfreundlicher. Ist auch schon was!
Bilder: Getty Images und Catwalkpics