Kaum ein Stil beeinflusste die Mode mehr als das Militär. Wie Uniformen die populäre Mode prägte, schildert ein neues Buch.
Wenn wir an Militärstyle denken, verknüpfen wir damit oft breite Schultern oder Camouflage
. Künstler wie Michael Jackson, Beyoncé oder Madonna schlüpften in der Historie der Mode in mehr oder weniger geschmackvolle Varianten
with intraurethral alprostadil viagra online The liver sinusoid and central veins were visible (Mag.).
of patient satisfaction (28) . Penile implant surgery is cheap viagra the time) Sometimes.
– a focused physical examination should be performed cialis prescription commonly antihypertensives, psychotropic drugs.
. Jacksons blau glitzerndes Offiziers-Jacket und Beyoncés Superbowl-Auftritt bleiben uns hier sicher lieber in Erinnerung als Madonnas Comme des Garcons Outfit der letzten Met Gala
.
Phaidon gab vor kurzem ein Buch zum Thema heraus: “Military Style Invades Fashion” . Hier wird die Geschichte des Einflusses genauestens unter die Lupe genommen. Kuriose Fakten wie die Geschichte des Schulterpolsters sind dort zu finden – denn wer wusste schon, dass diese ursprünglich als Schutz der Ritter in Rüstungen halt und später von der Contemporary Fashion als Stilelement zur Veränderung der Silhoutte eingesetzt wurde. Auch Krawatten, Pilotenbrillen, Trenchcoats, Wellington Boots, Bomberjacken und stinknormale Wollwesten wurden das erste Mal in militärischen Zusammenhang getragen. Außerdem beleuchtet das Buch einige der berühmtesten Kollektionen, die mit ihren Designs in den modischen Krieg zogen: Von Burberry über Versace bis hin zu Olivier Roustegs stetigen Einflüssen bei Balmain ist alles dabei.