Das Palazzo Gritti in Venedig ist nicht irgendein Hotel. Es zählt zu den legendärsten Häusern der Welt. Vor Kurzem wurde die Institution um 35 Millionen Euro renoviert.
Er hat schon alle beherbergt. Den Dogenpalast am Canale Grande aus dem 15. Jahrhundert besuchten Ernest Hemingway, Winston Churchill, Grace Kelly, Greta Garbo und Peggy Guggenheim.
Peggy Guggenheim
Die Kunstmäzenin machte das Haus sogar zu ihrem zweiten Wohnzimmer, gab Partys und zelebrierte dort ihre Geburtstagsfeste
. Heute zeugt noch eine nach ihr benannte Suite mit Originalkunstwerken vom exaltierten Treiben der umtriebigen Mäzenin.

Handwerkerkunst
Doch die Peggy-Guggenheim-Suite ist nur eine, die im Zuge der 15 Monate langen und über 35 Millionen Euro teuren Renovierungsphase ein neues Kleid verpasst bekommen hat.
Aus 91 wurden, unter der Ägide der Interiordesigner Donghia Associates, 82 Zimmer und Suiten
• Local Therapy cialis without doctor’s prescriptiion than half.
.
Venezianische Handwerker, die Besten ihrer Zunft, nahmen sich Möbel, Luster, Spiegel, Gemälde und Kunstwerke vor: Auf der Murano-Insel werkten etwa die Experten von Galliano Ferro an den Chandeliers, jene von Barbini an den Spiegeln.
Das Unternehmen Lorenzo Rubelli, seit 1858 Experte für handgemachte Stoffe, hauchte den seidenbezogenen Wänden und Vorhängen neues Leben ein.
Bravissimo!