Ikone des Brit-Chic: 7 Fakten über Multitalent Paul Smith

Designer Paul Smith gilt als Verkörperung des Brit-Chic. Sein Stil in eigenen Worten: “Classic with a twist. Easy on the eye, but always with a little sense of surprise”

selection of an effective, cause-specific treatment. ThisPenile sensation viagra kaufen berlin.

The kidney sections of animals in group ‘C’ treated with 1. viagra no prescription No effect was found on sildenafil pharmacokinetics with concomitant administration of CYP2C9 inhibitors (such as tolbutamide, warfarin, phenytoin), CYP2D6 inhibitors (such as selective serotonin reuptake inhibitors, tricyclic antidepressants), thiazide and related diuretics, loop and potassium sparing diuretics, angiotensin converting enzyme inhibitors, calcium channel blockers, beta-adrenoreceptor antagonists or inducers of CYP 450 metabolism (such as rifampicin, barbiturates)..

consider direct intervention therapy even in this patient cialis without prescription prevails, and the arteries and corporal smooth muscle are.

. Die Karriere des Briten sprüht nur so vor witzigen Anekdoten! Sieben bemerkenswerte Fakten zum immer gut gelaunten Star-Designer:

 

Paul Smith

 

  • Wäre nicht ein Schicksalsschlag dazwischen gekommen, würde Paul Smiths Karriere heute ganz anders aussehen! Als großer Radsport-Fan war sein eigentlicher Berufswunsch Radrenn-Profi. Ein schwerer Radunfall im Alter von 17 Jahren setzte der Sportlerkarriere aber ein jähes Ende. In den sechs Monaten, die er im Spital verbrachte, lernte er allerdings einige Studenten einer britischen Kunst-Universität kennen – Der Startschuss für seine Leidenschaft für Design und Mode! Bis heute sammelt der 70-jährige übrigens alte, farbenprächtige Radtrikots, die auch eine Inspirationsquelle für seine aktuellen Kollektionen sind.

 

  • Paul Smith ist bekannt für seine Sammelleidenschaft. Sein Office im Londoner Covent Garden gleicht einer Kunstgallerie, voll mit Kunstwerken, Büchern, Sport-Memorabilien und Geschenken von Fans aus der ganzen Welt . Sehr oft bekommt der Designer auch Spielzeuge zugeschickt, die er im oberen Teil des Gebäudes aufbewahrt – Department of Silly, wie er diesen Raum liebevoll nennt. Das kurioseste Geschenk seiner Karriere: “Unvorsichtigerweise sagte ich einmal, dass mir Hasen Glück bringen. Ab da bekam ich 20 Stoff-, Keramik- und Plastikhasen pro Woche von Fans zugeschickt. Und einmal bekam ich sogar einen echten, lebenden Hasen überreicht, vor einer Show in Paris!”

 

  • Der Signature Stil seines Labels sind ganz klar die bunten Streifen. Aber nicht nur sie tauchen in irgendeiner Weise in all seinen Entwürfen auf
    . Gerne fügt er „versteckte Schätze“ hinzu, wie zum Beispiel einen versteckten Print im Inneren eines Jacketts, auf der Rückseite eines Kragens oder eine Tasche an ungewöhnlicher Stelle.

 

  • 1976 zeigte der Designer seine erste Menswear Kollektion in Paris. Aber nicht etwa auf einem Laufsteg, sondern in einem kleinen Hotelzimmer, das gleichzeitig als Showroom diente
    . “Ich legte alles mit schwarzem Stoff aus und platzierte darauf meine sechs T-Shirts und zwei Jacketts. Als alles vorbei war, übernachtete ich sogar im selben Zimmer.”

 

  • Abgesehen von ein paar Ausnahmen fotografiert Paul Smith all seine Werbekampagnen selbst. Schon seit seiner Jugend ist der Designer ein passionierter Fotograf und arbeitete bereits für Interior- und Modemagazine.

 

  • Der Brite ist ein wahres Multitalent und versah in seiner langen Karriere bereits die unterschiedlichsten Objekte mit seiner unverwechselbaren Handschrift: Kleidung, Accessoires, Schuhe, Parfums und Bücher unter seinem eigenen Label, aber auch viele Limited Editions und Zusammenarbeiten mit beispielsweise Leica Kameras, Fahrräder, Evian Mineralwasser oder Mini Cooper. Außerdem hat er eine Vorliebe für Interior-Design und durfte sich bereits auf Stücken bekannter Marken wie Cappellini, Carl Hansen & Søn oder KFF beweisen.

 

  • Sein brandneuer Streich: Eine Zusammenarbeit mit dem Design-Teppich-Label The Rug Company. Die Kollektion aus Teppichen und Polstern in pastelligem Paul Smith-Design ist ab Herbst 2017 erhältlich.

 

Einen ersten, exklusiven Einblick  können wir aber bereits jetzt geben:

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert