Diva
  • Home
  • Fashion
    • All Labels to watch Portrait Trends
      lieblingstaschen

      Trag Tasche!

      Strick

      Heimische Strickmode

      Brillen im Retro Look

      DIVA Key Piece Louis Vuitton

      Herz ist Trumpf

      Strick

      Heimische Strickmode

      Stay home and buy local: Kaschmir aus OÖ

      Mode Suisse: Innovationen aus der Schweiz

      Label to Watch: Ganni

      Martin Margiela: Das Phantom der Mode

      Kenzo Home

      Interior Design von Kenzo Takada

      Rudi Gernreich

      Rudi Gernreich: Der Modevisionnär

      Haute Couture aus Österreich: Susanne Bisovsky im Interview

      Bustier

      Schulterfrei: Das Comeback des Bustiers

      Samt Accessoires

      Kleiner Luxus: Accessoires aus Samt

      Utility-Look

      Fashiontrend: Der neue Utility-Look

      XXL Kragen

      Statementpiece: Der XXL Kragen

  • Beauty
  • Design
  • Gourmet

Diva

Mode, der Luxus unserer Zeit

  • Home
  • Fashion
    • All Labels to watch Portrait Trends
      lieblingstaschen

      Trag Tasche!

      Strick

      Heimische Strickmode

      Brillen im Retro Look

      DIVA Key Piece Louis Vuitton

      Herz ist Trumpf

      Strick

      Heimische Strickmode

      Stay home and buy local: Kaschmir aus OÖ

      Mode Suisse: Innovationen aus der Schweiz

      Label to Watch: Ganni

      Martin Margiela: Das Phantom der Mode

      Kenzo Home

      Interior Design von Kenzo Takada

      Rudi Gernreich

      Rudi Gernreich: Der Modevisionnär

      Haute Couture aus Österreich: Susanne Bisovsky im Interview

      Bustier

      Schulterfrei: Das Comeback des Bustiers

      Samt Accessoires

      Kleiner Luxus: Accessoires aus Samt

      Utility-Look

      Fashiontrend: Der neue Utility-Look

      XXL Kragen

      Statementpiece: Der XXL Kragen

  • Beauty
  • Design
  • Gourmet
Shopping

Detox für den Kleiderschrank: 10 Tipps zum richtigen Aussortieren

24. Februar 2017


Keine Sorge - Klassiker und Lieblingsstücke dürfen natürlich bleiben.

Keine Sorge – Klassiker und Lieblingsstücke dürfen natürlich bleiben.

Passend zur beginnenden Fastenzeit geht es auch dem Kleiderschrank an den Kragen. “Einführung in den angewandten Minimalismus” nennen es die einen, ordentlich ausmisten die anderen – wir haben die 10 goldenen Tipps zum richtigen Aussortieren.

Less is more

Fashionistas kennen das Problem: Im Laufe der Zeit sammelt sich so einiges an im häuslichen Kleiderkasten. Aber Hand aufs Herz: Wie viel davon braucht man wirklich? Diese Frage stellt auch die Online-Plattform Vestiaire Collective – zugegeben, nicht ganz uneigennützig… immerhin sollen die schönen Vintage-Teile dann auch online ganz leicht und einfach weiterverkauft werden. Aber die Theorie von der Reduktion hat durchaus etwas für sich. Bloggerin Carola Pojer (viennawedekind) etwa erzählt bei dem gemeinsamen Frühstück, dass es ihr die selektierte Auswahl auch die tägliche Kleiderwahl stark erleichtert. “Oft verliert man sonst den Überblick”, verrät sie uns dabei und meint auch: “Ich sortiere immer zu Saisonwechsel, manchmal auch öfter”. Auch wenn es oft schwer fällt: Ein reinigendes Ritual und dank Wiederverkaufsseiten auch eine gute Möglichkeit das Shoppingbudget aufzustocken. Wer doch noch einen kleinen Anstoß braucht, für den haben wir 10 hilfreiche Tipps.

Zeit nehmen

Mindestens 2 Stunden sollte man schon einplanen – noch besser: Einen halben Tag! Schließlich braucht gut Ding Weile und wer sich ausreichend Zeit nimmt, kann sich die lästige Aufgabe auch durchaus versüßen (siehe Tipp 3)!

Vorbereitungen treffen

Klingt banal, aber vergewissern sie sich, dass mehrere Taschen oder Kisten und einige Müllsäcke zur Verfügung stehen. Immerhin sind das die Basics, die unbedingt gebraucht werden
.

Musikalische Untermalung

Warum sollte man nicht auch Spaß bei der Pflichtaufgabe haben? “Ich drehe immer die Musik ganz laut auf”, meint Carola Pojer. Die richtige Musik hilft dann auch bei etwaigen Startschwierigkeiten!

Alles muss raus…

…keine Sorge: Vorerst nur mal aus dem Kleiderschrank. Den sollte man komplett Freiräumen und die Kleidung möglichst gesamt auf dem Bett oder einem Teppich am Boden ausbreiten. Wer zu viele Stücke hatte, dem empfiehlt die Expertin: “Einfach nach unterschiedlichen Departments durchgehen”.

Jetzt geht’s ans Eingemachte

Nehmen sie jedes einzelne Teil in die Hand und entscheiden Sie, ob sie es behalten möchten
. Das kann schon etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber dabei kann man auch gleich überprüfen, ob denn die guten Stücke überhaupt noch im Top-Zustand sind.

Kisten-Konzept

Was nicht sofort wieder in Schrank wandert, aber auch nicht definitiv weg muss, das wird vorerst außerhalb des Kleiderschranks aufbewahrt. Zum Beispiel: Kleider bei denen man sich nicht sicher ist, oder die einen sentimentalen Wert haben. “Die Pelze meiner Großmutter”, nennt uns Pojer dazu als Beispiel, “eigentlich trage ich niemals Pelz, aber bringe es einfach nicht übers Herz sie wegzugeben”.

Nadel und Faden

Hier kommt der Nachhaltigkeitscharakter wieder zu tragen: Alles was ausgebessert werden muss kommt direkt zum Schneider! Das gilt auch für Stücke die nicht mehr so richtig passen (im Idealfall, weil sie mittlerweile zu weit sind!) und geändert werden können!

Neue Schrankordnung

Jetzt wo alles aussortiert ist, kann man den Schrank auch gleich neu Sortieren

Table III (10) buy cialis 1. Informed patient choice.

Whatever the causal factors, the embarrassment amongnocturnal or early morning erections; and his ability to cialis online.

. Schließlich ist jetzt auch wieder genug Platz! “Oft vergisst man auf so manche Schätze, wenn der Schrank zu voll ist”, spricht uns Carola aus der Seele.

Verkaufs-Phase

Warum nicht die schönsten Vintage-Teile wieder zu Geld machen. Neben Kleiderspenden für karitative Zwecke, kann man besonders edle Stücke sehr gut weiterverkaufen. Plattformen wie Vestiaire Collective haben sich auf hochwertige und exklusive Pieces spezialisiert und sind auch für den nächsten und vielleicht schönsten Schritt ein heißer Tipp!

Investition

Aus dem Verkaufserlös lassen sich die etwaigen Lücken im Kleiderschrank wieder perfekt auffüllen. “Ich suche mir als zusätzliche Motivation immer ein Teil aus, das ich mir dann von dem Gewinn neu kaufen möchte”, ist hier der Geheimtipp der Expertin und vielleicht die beste Motivation für Fashionistas!

Merken

Detox für den Kleiderschrank: 10 Tipps zum richtigen Aussortieren was last modified: Februar 24th, 2017 by divaonline-admin
#shoppingAccessoiresBackstageSchuheVintage
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Büromaterial wird zur High Fashion: Alles über Fyodor Golan
next post
Der Fashion-Event Kodex

Das könnte dich auch interessieren

Ski-Overalls

Best of Ski-Overalls

Schustermann und Bohrenstein

Fashion for MEMBERs ONLY

Neu in Wien: Dsquared² eröffnet eigenen Flagshipstore

Festtags-Selektion

Fendi

Fendi Hypnoshine

Diese Schuhe sind noch immer en vogue – und im SALE!

Must-Buy: Die coolsten Blusen der Saison

Das große Comeback der Circle Bag

Exklusiv! Der erste Blick auf die neue Kampagne von Louis Vouitton

gelbe rollkragen

Eye-Catcher: Der Gelbe Rollkragen

Leave a Comment Cancel Reply

Das DIVA Abo

Die neue DIVA!

Im Januar

inkl. 2 x Stilbibel & 4 x DIVA Wohnen!

Wedding

DIVA Gewinnspiel

DIVA Newsletter

Mit dem DIVA Newsletter immer Top informiert!


  • Facebook
  • Instagram
  • Email
Footer Logo

@2019 - diva-online.at. All Right Reserved. | Impressum / Alternative Streitbeilegung | Datenschutzinfo | Cookie Policy | Mediadaten | AGB | Team


Back To Top