Das neue Must-Have in der Pflegeroutine? Seife natürlich!
Der Gedanke an Seife mag einen schnell zurück in die Kindheit versetzen: Als Seifen noch voll mit Alkohol, Sulphaten und viel zu intensivem Geruch waren. Und somit nicht gerade etwas, mit dem man sich gerne das Gesicht gewaschen hat. Doch 2018 sieht die Seifenwelt ganz anders aus. In den letzten Jahren haben satte Reinigungsöle, milde Reinigungsmilch oder schwere Balms unsere Beauty-Kommode dominiert, um uns täglichen Schmutz und Makeup vom Gesicht zu waschen. Unschöne Pumpspender für die regelmäßige Handwäsche zählen ebenso zum Bild im Badezimmer wie etliche Tuben Waschegels in der Dusche
. Die neuen Seifen allerdings sind sanft und gespickt mit Ölen, die die Haut schonend reinigen. Hier sind 5 Argumente für die Seife:

1. Keine Konservierungsmittel
Da Seifen nach der Benutzung wieder auftrocknen, müssen sie wenig bis kaum konserviert werden. Somit fällt die Sorge um Parabene & Co. automatisch weg. Wichtig ist allerdings, dass die Seife in einer vernünftigen Abrinnschale liegt und nicht in der eigenen Lauge schwimmt.
2. Allrounder
Die meisten Seifen lassen sich nicht nur für das Gesicht, sondern für den ganzen Körper verwenden. Einige sind sogar als Shampoo geeignet. Die Seife liegt also voll im Trend der wieder aufkommenden “Minimal Beauty”.
3. Perfekt auf Reisen
Oft genug wurden uns Fläschchen mit Beautyprodukten am Flughafen abgenommen, weil sie mehr als 100ml Fassungsvermögen hatten. Oder wir haben mühsam kleine Fläschchen abgefüllt, die noch dazu nicht dicht waren! Mit einer Seife alles kein Problem.
4. Sie sind umweltfreundlich
Seifen brauchen keine aufwendige Plastikverpackung oder Pumpspender. Auch auf Mikroplastik als Reinigungs-Elemente wird verzichtet. Und das beste: Besonders österreichische Firmen wie WIENER SEIFE oder RINGANA setzen auf Nachhaltigkeit, der Transportweg bleibt so minimal
.
5. Nostalgie-Faktor
Was gibt es Schöneres als eine frische Seife in Händen zu halten, und genüsslich an ihr zu riechen
encouraged during initial evaluation. These wouldreport in defining the disorder or establishing the tadalafil online.
. Das versetzt einen schlagartig in die Kindheit zurück.
SISLEY Pain de Toilette Gesichtsseife um 52 Euro über douglas.at
RINGANA Fresh Soap um 8,80 Euro auf ringana.com
WIENER SEIFE Bio Flanell No. 33, handgemachte Gesichtsseife um 12,50 Euro bei wienerseife.at
PALMARIA Flor de Naranjo Duftseife um 9 Euro bei palmaria-mallorca.com
KLOMAR handgeschöpfte Kamillenseife um 9 Euro bei klomfar.at
KIEHL’S Exfoliating Body Soap Seife um 16,50 Euro bei kiehls.at
Vintagebilder: Getty Images / Produktfotos: Hersteller
Ein Gedanke zu “Warum wir Seifen wieder lieben!”
Super !
Danke